Zum Inhalt springen
Faserwerk-Logo-black groß
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
    • Über uns
  • Kontakt

Aktuelles

faserwerk.hildesheim

faserwerk.hildesheim
Heute in einer Woche! ✨#vorfreude 

Du hast schöne Dinge zu Hause, die du nicht mehr verwendest und die eine zweite Chance verdienen? Zum Floh- und Tauschmarkt kannst du sie mitbringen und gleichzeitig neue Lieblinge entdecken. 

Bringe max. 10 Teile für den Tauschmarkt mit, oder entscheide dich für deinen eigenen Flohmarktstand. 

Was du dafür tun musst: Schreibe eine Mail an hildesheim@bundjugend-niedersachsen.de und sichere dir deinen Platz. Standgebühr: 5€

Es gibt einen Essensstand von foodsharing und das Faserwerk hat mit seinem Second Hand Bereich natürlich auch geöffnet. 

@bundjugend_hildesheim 
@studentsforfuture_hildesheim 
@kufa.hildesheim 

#suchen #finden #stöbern #Flohmarkt #tauschen #stadtkultur #nachhaltigkeit #sommer #draußen #fun #food
Wasser marsch! Passend zu den heißen Sommertagen Wasser marsch! 
Passend zu den heißen Sommertagen haben wir vergangenen Donnerstag zusammen mit Schüler*innen der Johannesschule und der Ganztagsschule Nord Bewässerungssysteme für die schönen Hochbeete in der Justus-Jonas-Straße gebaut. 
Diese Systeme namens „Ollas“ machen einen richtig guten Job! 

#nordstadt #soziokultur #plants #water #bunt #hildeshome #faserwerk #gemeinsam #sommer #hochbeetliebe #nordstadt #ollas @kufa.hildesheim
Für die Kinderbetreuung bei unserem geplanten int Für die Kinderbetreuung bei unserem geplanten internationalen Nähcafé suchen wir Spielsachen für Kinder ab dem Alter von 1-2 Jahren!  Wenn ihr Duplo-Steine oder Ähnliches übrig habt, freuen wir uns sehr, wenn ihr uns kontaktiert.

Nach kurzer Absprache könnt ihr die Spielsachen gerne während unserer Öffnungszeiten (Mo&Do 15:00-19:00 Uhr) im Laden am Ottoplatz vorbei bringen.

#stadtkultur #international #café #kufa #faserwerk #nordstadt #gesucht @kufa.hildesheim
Und was steht bei euch so in den nächsten Tagen a Und was steht bei euch so in den nächsten Tagen an? 

Vielleicht gemeinsames Kochen und Essen auf dem Ottoplatz, eigene Motive mit der Siebdrucktechnik auf verschiedene Materialien drucken, oder doch analoge Filme in der Dunkelkammer entwickeln?
Egal was es davon sein wird, es wird ziemlich cool!

Ein besonderes Highlight ist ein Floh-und Tauschmarkt, zusammen mit der BUNDjugend Hildesheim am 10.07. auf dem Ottoplatz! 

Wir erwarten euch schon ganz aufgeregt 🙂

@bundjugend_hildesheim @kufa.hildesheim #faserwerk #nordstadt #stadtkultur #soziokultur #food #creative #photography #siebdruck #markt #suchenundfinden
Was für ein toller Abend bei "Schnippeln und Schn Was für ein toller Abend bei "Schnippeln und Schnacken - zu Tisch auf dem Ottoplatz"!

Am Mittwoch haben wir gemeinsam wie Weltmeister*innen geschnippelt, um uns danach genüsslich die Bäuche vollzuschlagen. 
Der Abend stand unter dem Thema der koreanischen Küche und hat mit Tteokbokki, Reiskuchen und Kimchi, sowie selbstgemachter Limonade einen interessanten kulinarischen Einblick in die koreanische Essenskultur gegeben.
 
Ein Gaumen- und Augeschaus!

Am 29.06. gehts weiter mit einer kulinarischen Reise!

#food #ottoplatz #cooking #stadtkultur #kufa #faserwerk #zusammen #sommer #outdoor
Sommer, Sonne, NordstadtKino! #sommerkino Hier e Sommer, Sonne, NordstadtKino! #sommerkino 

Hier ein Veranstaltungstipp für alle Filmliebhaber*innen:
Heute um 19.30 Uhr startet der diesjährige Filmsommer auf der Lutherwiese. Vom 17. Juni bis 08. Juli gibt es jeden Freitag ein abwechslungsreiches Kinoerlebnis. 
Schon gespannt? Wir jedenfalls schon!

#kino #openair #cool #sommer #stadtkultur #nordstadt #kultur
Neue Woche, neue coole Workshops und Events! #becr Neue Woche, neue coole Workshops und Events! #becreative
Egal ob Abzüge deiner Lieblingsschnappschüsse in der Dunkelkammer erstellen, sich kreativ beim Siebdrucken austoben, oder zusammen Kochen und Essen auf dem Ottoplatz - all das könnt ihr in der nächsten Zeit erleben! #seeyou 

#faserwerk #kufa @kufa.hildesheim #stadtkultur 
#rausgehen #food #art #photography
Handmade Blumentopf 🪴
Genäht bei uns in der Nähwerkstatt mit beschichteter Baumwolle und ganz viel Spaß bei der Arbeit

Diese Übertöpfe gibt es ab sofort in unserem Laden gegen eine Spende. oder du nähst ihn dir einfach selbst. Wir zeigen dir gern wie das geht 😊

#madewithlove #urbanjungle #grünerdaumen #madeinhildesheim #soschön
Habt ihr sie beim spazieren schon entdeckt? Die Ho Habt ihr sie beim spazieren schon entdeckt? Die Hochbeete in der Justus-Jonas-Strasse sind bei einer Aktion mit der Grundschule Nord, der Johannesschule, der @gsshildesheim, der @robertboschgesamtschule und dem Hort von Maluki neu gestaltet worden. Jeder Pinselstrich von Kindern der Nordstadt für die Nordstadt. Wir sind ganz begeistert vom tollen Ergebnis. Danke an alle Nachwuchs- Künstlerinnen und Künstler. ❤️🎉

#nordstadthildesheim #stadtgestaltung #hochbeete #urbangardening #mehrfarbeinderstadt #lieblingsorte #teamarbeit
Workshop . Samstag . 21. Mai . 11-14 Uhr Wir gehe Workshop . Samstag . 21. Mai . 11-14 Uhr

Wir gehen mit der Fotokamera durch die Nordstadt. Wir erkunden Plätze und Orte und entdecken sie durch Fotografie neu. Welche schönen und hässlichen Ecken gibt es hier? Ist die Nordstadt der „best place to be“ oder wollen alle hier nur weg?
Dies ist der erste Termin unserer monatlichen Fotoworkshop-Reihe. Jedes mal widmen wir uns einem neuen Blick auf Hildesheim: Wir flanieren und durchstreifen bekannte und unbekannte Ecken der Stadt, halten fotografisch fest was uns irritiert und neugierig macht.
Wenn du eine eigene Kamera hast, bring dieses gerne mit!

Anmelden kannst du dich per PN oder Mail an kontakt@faserwerk.info

#fotografie #hildesheim #hildesheimistschön #spaziergangmitkamera #kreativworkshop
Es gibt Musik zum Pflanzentausch auf dem Ottoplatz Es gibt Musik zum Pflanzentausch auf dem Ottoplatz. 🎉

Wir freuen uns auf stimmungsvolle Live-Musik auf verschiedenen Sprachen und Instrumenten von zahira und Acoustic Threesome.

Das ursprünglich geplante Konzert vom Rumpelkammerduett muss krankheitsbedingt leider ausfallen, aber wir freuen uns sehr, dass Acoustic Threesome so kurzfristig zugesagt hat am Sonntag auf dem Ottoplatz zu spielen.

Sonntag, 1. Mai
14-19 Uhr Pflanzentausch
17 Uhr Konzert: zahira
18 Uhr Konzert: Acoustic Threesome

Mit Waffeln am Faserwerk & Kaffee und Kuchen am @53_kunstraum wird das ganz wunderbar! 

Wir freuen uns auf euch! 

@studentenwerk.on
@53_kunstraum
@kufa.hildesheim
@faserwerk
Kinderkleidung nähen, Siebdrucken, Pflanzen tausc Kinderkleidung nähen, Siebdrucken, Pflanzen tauschen, Fotografieren, Fotos aus der Dunkelkammer, Bullet Journal selber machen... Wir haben Lust auf jede Menge kreative Workshops im Mai. 😊

Anmelden per kontakt@faserwerk.info

Wir freuen uns auf Euch!
Am 1. Mai gibt es wieder eine Pflanzentauschbörse Am 1. Mai gibt es wieder eine Pflanzentauschbörse auf dem Ottoplatz. Schneidet jetzt eure Ableger und seid dann perfekt vorbereitet für den großen Tausch! 

Wir freuen uns schon so!

#daswirdschön #wasgehtinhildesheim #plantlover #pflanzentausch
Auch im April haben wir ein paar tolle Workshops f Auch im April haben wir ein paar tolle Workshops für euch geplant! 

Anmeldung per PN oder an kontakt@faserwerk.info

#kreativworkshop #siebdruckwerkstatt #hildesheim
Ein paar Eindrücke von Ottos Bauhütte auf dem Ot Ein paar Eindrücke von Ottos Bauhütte auf dem Ottoplatz. 

Gemeinsam wird dort gerade der Platz umgestaltet. Vielen Dank an alle, die schon mitgeholfen haben. So viele Kinder und Erwachsene aus der Nachbarschaft und Schülerinnen und Schüler der @gsshildesheim haben schon den Pinsel, den Akkuschrauber oder die Wimpelkette in die Hand genommen, damit der Ottoplatz bald wieder schön aussieht. Die ganze Woche kann von 12-16 Uhr noch mitgebaut werden. 

Am Samstag ab 12 Uhr ist dann die Einweihung. 

#ottoplatz #nordstadthildesheim #soziokultur #stadtgestaltung geht nur #gemeinsam @kufa.hildesheim @tpz_hildesheim @theaterhaushildesheim @katrin.bode.710 @gsshildesheim 
@landesverbandsoziokulturnds

Fotos: Mera Dorin Krautzig
Wir wollen Platz schaffen für Neues! In unserem S Wir wollen Platz schaffen für Neues! In unserem Second Hand Bereich gibt's deshalb 50% auf alle warmen Klamotten: Von Wollpulli, über Kuschelschal bis Daunenmantel. 

Komm vorbei zum Stöbern: Immer Montags und Donnerstags sind wir für dich da, 15-19 Uhr.

#einkaufeninhildesheim #secondhand
Du nähst selber und weißt nicht wohin mit deinen Du nähst selber und weißt nicht wohin mit deinen Stoffresten? Wir können deine Abnehmer*innen sein ☺️ 
Wir freuen uns über Reste von Jersey und Bündchenware, seien sie auch noch so klein
Wir nähen daraus Schühchen und Mützen für die Allerkleinsten. Diese wandern dann an den Verein @fleissigepommernbienchen und diese schicken sie dann Eltern von Frühchen. Vielen Dank für diese tolle Kooperation!

#nähenfürfrühchen #stoffreste #hildesheim #nähwerkstatt 
@kufa.hildesheim
Du willst wieder kreativ sein? Dann komm doch zu e Du willst wieder kreativ sein? Dann komm doch zu einem unserer Workshops diesen Monat! 

Di | 15.02.2022 | 18:00 - 20:00
Buch binden: Koptische Bindung - Onlineworkshop

In diesem Online-Workshop lernst du, wie du dir ein eigenes Notizbuch mit koptischer Bindung bindest. Dafür werden zwei Buchrücken mit mehreren Lagen Papier vernäht, ein schöner offener Buchrücken entsteht dabei. Die einzelnen Arbeitsschritte, vom Falten des ersten Blattes bis zum Feinschliff am Ende, gehen wir gemeinsam.

Anmelden könnt ihr euch zu diesem Workshop über die VHS Hildesheim (Kursnummer Q25423M).
Kosten: 25€ inkl. Material

Sa | 19.02.2022 | 14:00 - 17:00
Angefangene und aufgeschobene Nähprojekte beenden - Präsenzworkshop

Wer hat nicht diese Gedanken im Kopf: Diese Hose muss noch geflickt werden! Bei dem selbstgenähten Pulli fehlt nur noch das Bündchen, dann ist es fertig! Eigentlich wollte ich schon immer mal XYZ nähen, aber ich komme einfach nicht dazu.

Hier ist jetzt eure Gelegenheit angefangene Nähprojekte zu beenden oder neue Nähideen endlich zu starten! Kommt vorbei, bringt euer Material und eure Nähmaschine mit und auf geht's! Das Faserwerk bietet euch seine gesamte Stoff- und Nähsammlung. Die Maschinen können auch gerne genutzt werden. Imke hilft euch, wo und wie sie kann.

Di | 22.02.2022 | 18:00 - 20:00
Bullet Journal selbstgemacht - Präsenzworkshop

Ein Bullet Journal ist ein selbst gestaltetes Notizheft - wie dein Bullet Journal aussieht und wie du es nutzt, liegt dabei ganz bei dir. Es kann Notizheft, ToDo-Liste, Tagebuch, Kalender und Erinnerungsort in einem sein. Dein ganzes Leben findet darin Platz. Ein Ort für alle Gedanken - dies kann den Alltag einfacher, strukturierter und schöner machen.

Mich begleiten meine selbstgestalteten Notizhefte nun seit ca. drei Jahren. Der Workshop ist eine kleine praktische Einführung in die Techniken, Gestaltungsmöglichkeiten und Inhalte, wie ein Bullet Journal aussehen könnte. Du kannst gern dein leeres Notizheft mitbringen wir haben aber auch ein paar leere Seiten zum Üben da. Ich empfehle ein Heft mit gepunkteten, nicht zu dünnen Seiten, aber auch das ist Geschmackssache.
Morgen ist der Second Hand Bereich leider nur von Morgen ist der Second Hand Bereich leider nur von 15 - 17 Uhr geöffnet! Die Offene Nähwerkstatt ist am Montag wieder für euch da.
So | 30.01.2022 | 11-15 Uhr | in der Halle der So | 30.01.2022 | 11-15 Uhr | in der Halle der KUFA
1. Hildesheimer Saatgutbörse
Saatgut für die kommende Saison

Aromatische und samenfest Gemüsesorten im eigenen Garten anbauen, vermehren und dadurch  Vielfalt 
bewahren: Das ist das Ziel der 1. Hildesheimer 
Saatgutbörse.
Hildesheimer Hobbygärtnerinnen können sich an
diesem Tag mit Saatgut für die kommende Saison versorgen und dabei noch viele nützliche Informationen rund um den Anbau gut an unserer 
Region angepaßter Gemüsesorten erhalten. Anders 
als modernes Hybrid-Saatgut sind diese
sogenannten "alten" Sorten nämlich „samenfest“, das heißt: Aus selbst gewonnenen Samen aus dem  
Vorjahr wächst im nächsten Jahr wieder dieselbe 
Pflanze. Durch jahrhundertelange Züchtung sind so 
allein hunderte verschiedene Bohnensorten 
entstanden. Eine regionale Besonderheit ist dabei die
 ''Hildesheimer Stangenbohne', perfekt an den
hiesigen Boden angepasst. Wer will die nicht in 
seinem Garten haben?

Die Saatgutbörse ist eine gemeinsame Veranstaltungdes Faserwerks und des Verein zum Erhalt der
Nutzpflanzenvielfalt VEN e.V.
Es gilt die 2G plus Regelung!.

#saatgutbörse #nachhaltiginhildesheim #hildesheim #pflanzenvielfalt
#supportyourlocalbohne #kunstundnachhaltigkeit

@kufa.hildesheim @nutzpflanzenvielfalt
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Ottostraße 77
31137 Hildesheim
kontakt[ät]faserwerk[punkt]info

Shop Öffnungszeiten:
Montag 15-19 Uhr
Donnerstag 15-19 Uhr


Offenes Arbeiten:
Montag 15-19 Uhr
Donnerstag 15-19 Uhr
Kontakt zu uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 | Powered by Astra WordPress-Theme